Was ist Stakeholdermanagement und wie kannst Du es nutzen, um Deine Projekte erfolgreich zu machen? Darauf geht Franziska in ihrem Blog ein.
Autor: Franziska Schacht
Wie kann Projektmanagement mit global verteilten Teams funktionieren? Case Study aus dem IT-Bereich von Phoenix Contact.
Wie kann ein Ausbildungsprogramm für Projektmanagement erfolgreich werden? Fallstudie von Ernsting’s family.
Kommunikation macht etwa 80 % des Projektmanagements aus. Kein Wunder also, dass mangelhafte Kommunikation die häufigste Fehlerquelle in Projekten und somit die Hauptursache für Ineffizienzen, Fehlinterpretationen, Missverständnisse und Konflikte ist. Und das hat weitreichende Folgen. Studien zufolge verbringt jeder Mitarbeitende fünf Stunden pro Woche mit Double Work – also dem Erledigen von Aufgaben, die ein […]
Wir leben in einer Arbeitswelt, die sich stetig wandelt. Durch die New Work Bewegung streben Arbeitnehmende immer mehr dazu, Arbeit nicht nur als Mittel zu Zweck zu sehen, sondern Sinn und Erfüllung in der eigenen Arbeit zu finden. Auch Arbeitgeber und Unternehmen verstehen das immer mehr und verändern viele verschiedene Bereiche im Unternehmen. Doch was […]
Wir befinden uns gerade in einem Umbruch der Arbeitswelt, den wir so vor zwei Jahren nie vorhergesehen haben. Mit Homeoffice, neuen Strukturen und Ausgangslagen, die berücksichtigt werden müssen. Plötzlich ist vieles, was uns im Arbeitsalltag gut tut, nicht mehr möglich. Heißt das Gespräch in der Kaffeeküche, um sich auszutauschen, fällt oftmals weg. Stattdessen starren wir […]
Die Corona-Pandemie hat unsere Alltags- und unseren täglichen Bewegungsroutinen durcheinander gebracht und vielleicht sogar komplett verändert und auf den Kopf gestellt. Wir waren im letzten Jahr sehr viel zuhause oder haben nur die nötigsten Erledigungen gemacht. Für diejenigen, die zu Hause gearbeitet haben ist zusätzlich noch der Gang zur Arbeit, zur Kita, Schule oder zum […]
Wenn ich mit meinen Eltern oder Großeltern darüber rede, wie meine Generation arbeiten möchte, muss ich immer wieder Wege finden, den Begriff New Work zu erklären. Das ist auf Anhieb gar nicht so einfach. Zusammengefasst steht New Work für eine Form von Arbeit, die sich von der klassischen Lohnarbeit darin unterscheidet, dass sie den Aspekt […]
Mein letztes Kaffeeküchengespräch mit Frank Scheele (Flow-Botschafter) hat mich zum Nachdenken angeregt. Wir haben uns mit dem Bewusstseinszustand „Flow“ befasst und diesen mit Agilität verknüpft. Im Flow zu sein, bedeutet, die Aufmerksamkeit bewusst auf das zu lenken, was Du gerade tust und diese Tätigkeit in einen positiven Fokus zu rücken. In unserem letzten Nugget „Agile […]
Diesmal habe ich in meiner Kaffeeküche einen ganz besonderen Gast, der mit viel positivem Spirit und einer gute Portion Flow in unser Gespräch startet. Wenn Du es noch nicht kennst…ich unterhalte mich regelmäßig mit interessanten Menschen über das Thema modernes Arbeiten und wie sich Arbeitsweisen, gerade im letzten Jahr, verändert haben. Meine Erkenntnisse aus den […]