Projekterfolg nicht dem Zufall überlassen
65% aller Projekte erreichen ihre gesteckten Ziele nicht
Laut GPM werden in Deutschland über ein Drittel der Wertschöpfung durch Projekte erwirtschaftet – doch nur 35% davon erreichten ihre gesetzten Ziele.
Das bedeutet, dass zwei Drittel der Projekte mit Budget- und Zeitüberschreitungen kämpfen und in 20% der Fälle wurden die Projekte sogar ganz abgebrochen.
Die Fehlerursachen, warum Projekte nicht erfolgreich sind, lassen sich laut Bitkom in drei nahezu gleichgroßen Gruppen zusammenfassen:
- Wissen – Projektmanagementwissen ist nur teilweise oder gar nicht vorhanden
- Anwendung – Wissen wird in der Praxis nicht angewendet, ist nicht umsetzbar oder akzeptiert
- PM-Kultur – Wissen und die Praxisanwendung ist nicht in der Unternehmenskultur verankert

Dein Weg zum erfolgreichen Projektmanagement
Wissen vermitteln, Praxis umsetzen, Kultur etablieren
Das Wissen über die Projektmanagementmethoden bildet die Grundlage für den Projekterfolg.
Darauf aufbauend lässt sich das Gelernte in der Praxis umsetzen und durch Methoden und Strukturen etabliert sich eine Projektmanagement-Kultur, die Wissen und Praxis aus den Projektteams ins gesamte Unternehmen trägt.
Die RUHR PM unterstützt und stärkt Dich und Dein Team beim Wissensaufbau, bei der Praxisumsetzung und der Etablierung einer PM-Kultur.
Hier geht's zum Projekterfolg
Du suchst die Hebel für Deinen Projekterfolg?
In einem ersten Gespräch besprechen wir die positiven und negativen Erfahrungen in Deinen Projekten.
Auf Basis unserer langjährigen Expertise analysieren wir mit Dir gemeinsam, welche die Ursachen dafür sind.
Wir finden mit Dir wirksame Verbesserungspotentiale heraus, um Deine Projekte einfach erfolgreich zu machen.
Analyse-Gespräch vereinbaren
