Um in Deinem Arbeitsalltag schneller in den Flow zu kommen, kannst Du Tools und Methoden erlernen und anwenden.
Bevor Du startest, mache Dir aber folgendes bewusst:
Um Flow zu erleben, solltest Du die Kapazität und die Zeit aufbringen, um die volle Aufmerksamkeit auf das eigene Tun lenken zu können. Das siehst Du am Besten am Beispiel "Mutlitasking". Wir alle wissen, dass Multitasking funktioniert und wir mehrere Dinge gleichzeitig tun können. Was aber nicht funktioniert ist Multifokus. Wir können also mehrere Dinge tun, aber nicht mehrere Dinge bewusst und fokussiert erleben. An Tagen, an denen Dir das passiert, erwischt Du Dich vielleicht bei dem Gedanken "Ich habe zig Sachen gemacht aber weiß gar nicht mehr was es konkret war".
Flow hat außerdem viel mit Mindset zu tun. Dies bedeutet das Bewusstsein zu entwickeln, Dich achtsam und bewusst zu konzentrieren, Dich nicht ablenken zu lassen und in den Moment einzutauchen. Dafür muss Du Dir selbst erlauben andere Aufgaben einen Moment liegen zu lassen, um in das Flow-erleben für diese Tätigkeit zu kommen.
Auch auf Seite der Organisation muss das Bewusstsein und die Ressource vorhanden sein, diese Flow-Zustände herbeizuführen. Erst dann kannst Du verschiedene Tools und Methoden anwenden und diese effektiv nutzen, um in den Flow zu gelangen.