Wir alle sind völlig überwältigt von der aktuellen Situation und dem Ausmaß der Entwicklung des Corona Virus.
Geschäftsführern und Führungskräften schwirren aktuell 1000 Dinge im Kopf herum. Mit allem, was rundherum, neben dem normalen Geschäftsbetrieb, zu organisieren und zu bedenken ist - Mitarbeiter umorganisieren - Gesundheitsrisiken minimieren - Kunden beruhigen - Lieferantenströme am Laufen halten - Service und Leistungen erbringen - Termine weiterhin wahrnehmen oder auf "online" umstellen - sowie die familiäre Situationen planen und organisieren. Und all dies am Besten mit wenig Sozialkontakten.
Sie ertrinken förmlich und werden von viel zu vielen Aufgaben überschwemmt und wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Hinzu kommen Umsatzeinbußen und Existenzsorgen, die sie zusätzlich belasten.
Bei so vielen Aufgaben und Sorgen wird es dann schnell zu viel und Du kannst Dich kaum noch auf ein Thema konzentrieren. Du findest keine Zeit zum Abschalten. Selbst den Feierabend im Kreise der Familie kannst Du nicht mehr richtig genießen, weil der Kopf woanders ist. Kleine alltägliche To Dos, wie das Müll raus bringen oder den Kasten Wasser besorgen, können plötzlich eine Flut an Stress auslösen, weil es doch beruflich aktuell Wichtigeres zu tun gibt.
Vielen fällt es daher schwer sich zu fokussieren und bei der Sache zu bleiben. Das Gedankenkarussell dreht sich permanent und kommt nicht zum Stehen.
Das ist ein Teufelskreis, denn wie willst Du richtige und strategische Entscheidungen treffen, wenn all die Fäden im Kopf ein großes Wirrwarr ergeben und sich allmählich zu einem dicken Knoten entwickeln?